Elfenwald Alpakas – Unsere Alpaka-Produkte in der Weststeiermark

Das Alpaka-Vlies, das wir bei der Schur auf unserem Bio-Hof in der Region Voitsberg, der Lipizzanerheimat, gewinnen, besteht aus hochwertigsten Naturfasern und wird von uns zur Herstellung von Bettdecken, Hausschuhen, Hauben, Filzeinlagen Sitzauflagen, Hüten, Taschen, Bettdecken, Schuhfilzeinlagen u.Ä. hergestellt. Dabei garantieren wir Ihnen höchste Qualität nur von Fasern von unserem Hof und eine naturnahe Verarbeitung.

Alpaka-Wolle – Amaru exklusive

Die feine, weiche und geschmeidige Alpaka-Wolle besteht zu 100 % aus reinem Alpaka-Vlies und eignet sich mit ihrem guten Isoliervermögen und den günstigen thermischen Eigenschaften für die Herstellung von Bekleidung. Alle an unserem Hof erzeugten Wollprodukte sind naturbelassen, also weder chemisch gereinigt noch gefärbt, und somit für Allergiker geeignet.

Die Alpaka-Wolle gibt es in  Farbschattierungen, wobei die Wollfaser als äußerst stark, reißfest und widerstandsfähig gilt. Da sie kaum Schmutz aufnimmt, muss sie weitaus seltener gereinigt werden als vergleichbare Fasern. Als entsprechend preisgünstiger erweist sich die Herstellung von Alpaka-Produkten.

Wissenswertes über Alpakas

Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus den Anden. Heute trifft man sie vor allem in Peru und Bolivien an. Forscher gehen davon aus, dass sie in Südamerika schon vor 5000 Jahren gezüchtet wurden. Ähnlich wie Lamas zählen die Tiere zur Gattung der Neuweltkameliden und sind Wiederkäuer. 

Überaus gutmütig, von Natur aus aber auch sehr neugierig, werden sie manchmal sogar zu therapeutischen Zwecken oder als Wanderbegleiter eingesetzt. Alpakas erreichen ein Alter von ca. 20 Jahren und wiegen in ausgewachsenem Zustand rund 70 kg. Ihre Trächtigkeitsdauer liegt im Schnitt bei 11,5 Monaten.

Produkte

Wenn Sie eines unserer Alpaka-Produkte bestellen möchten, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt auf unserem Hof in der Weststeiermark!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.